- Frankfurt oder Stuttgart
- Vollzeit
Head of Technical Management, ESG and Innovation (m/w/d)
- Frankfurt oder Stuttgart
- Vollzeit
Unser Mandant ist einer der bedeutendsten, global agierenden Real Estate Investment- und Asset Manager. Die Organisation steuert weltweit Real Estate Portfolios, ist in direkten und indirekten Investments und langfristigen, erstrangigen Gewerbeimmobilienkrediten aktiv und verfolgt eine risikoadäquate und renditeorientierte Buy-Manage-Sell-Wertschöpfungsstrategie mit dem Fokus auf Core to Value Add-Segmente in den Gateway-Städten weltweit. Die Organisationsstruktur ist in vier Regionen (Westeuropa, Nord- und Zentraleuropa, USA und Asien-Pazifik) eindeutig definiert, mehr als 500 Real Estate Professionales in ca. 20 Standorten bearbeiten anspruchsvolle Immobilieninvestments.
Für die Region Nord- und Zentraleuropa, direkt der Geschäftsführung unterstellt, wird ein
Head of Technical Management, ESG and Innovation (m/w/d)
am Standort Frankfurt oder ggfs. Stuttgart gesucht.
Sie sind eine qualifizierte, führungsstarke Persönlichkeit, die das gesamte Leistungsspektrum des developmentorientierten, technischen Real Estate Managements, die ESG-Herausforderungen und die anspruchsvolle Digitalisierung und das Innovation Management von Real Estate Portfolien nachhaltig beherrscht und bereits in der Vergangenheit durch ihre Erfolge bewiesen hat. Als Head of Technical Management, ESG und Innovation (m/w/d) verantworten Sie zukünftig, mit einem starken Fokus auf Deutschland, alle großvolumigen baulichen Investitionsprojekte unseres Mandanten in der Region Nord- und Zentraleuropa. Zu den Projekten zählen insbesondere komplexe Refurbishments und Projektentwicklungen im Bestand. Darüber hinaus sind Sie für die Beratung und Steuerung aller Technischen- und Umwelt-Due Dilligence Prozesse der Transaktionen der genannten Region verantwortlich, unterstützen aus technischer Sicht in der Erarbeitung einer Strategie bei Core+ und Value Add Transaktionen und prägen insbesondere die ESG- und Digitalisierungsstrategie unseres Mandanten. Sie sind der Ansprechpartner für die Geschäftsführung für Ihren Verantwortungsbereich und wirken somit aktiv in der internationalen Organisation für Nord- und Zentraleuropa als Kompetenzinstanz an der Strategieentwicklung und -umsetzung mit.
Sie führen ein schlagkräftiges, diverses und wachsendes Team von derzeit 13 Mitarbeitern an zwei deutschen Standorten und entwickeln die Bereichs- und Teamstrukturen durch Ihre Führungskompetenzen entscheidend weiter.
Aufgabenstellungen:
- Leiten des technischen Managements des gesamten Portfolios in Nord- und Zentraleuropa, direkt dem CEO unterstellt mit mannigfaltigen, interdisziplinären, unternehmensinternen- sowie externen Ressourcen
- Verantwortlich für alle Due Diligence Prozesse bei der Ankaufsprüfung im Bereich der technischen Due Diligence sowie den heute unverzichtbaren ökologischen, sozialen und Governance-Anforderungen (ESG) an Gebäude im Rahmen von Umwelt-Due Diligences.
- Gesamtprojektleitung aller komplexen baulichen Maßnahmen von der Beurteilung und Begleitung der Objekte mit Repositionierungs-/ Developmentansatz über die Realisierung und Umsetzung der technischen Maßnahmen, Refurbishments und Developments im Bestand und der Einbrinung technischen Sachverstands bei der Erstellung von Business Plänen im Rahmen des Ankaufs
- Entwicklung der ESG- und Digitalisierungsstrategie als ESG- und Innovations-Verantwortlicher für die Region Nord- und Zentraleuropa zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Organisation in Bezug CO2-Neutralität, Energie- und Flächeneffizienzen etc., u.a. durch Begleitung der Digitalisierung von Einzelobjekten und Teilportfolien sowie aller anstehenden ESG-Herausforderungen inklusive deren Dokumentation und Kommunikation
- Teamführung und -entwicklung
- Beratung der Geschäftsführung bei Innovations- und ESG-Prozessen
Anforderungsprofil:
Ausbildung:
- Aufgabenrelevantes, (technisches / wirtschaftliches) Hochschulstudium, abgeschlossen mit guten Noten und idealerweise einer immobilienökonomischen Zusatzqualifikation
Fachliche Qualifikation:
- Mindestens acht- bis zehnjährige, einschlägige Fach- und Führungserfahrungen im technischen Real Estate Management sowie ganzheitlichen, wertsteigernden Developmentprozess
- Langjährige Projektmanagementerfahrung auf Seiten eines institutionellen Real Estate Investors, Immobilienbestandhalters, Projektentwicklers oder aber in der technisch- wirtschaftlichen Beratung, Bauherrenvertretung und Projektsteuerung auf Seiten eines renommierten, innovativen Immobiliendienstleisters
- Tiefreichendes technisches Verständnis sowie zahlreiche Projektreferenzen in der Planung und Realisierung komplexer Immobilien-Developments, speziell im Bereich von Refurbishments, Value-Add-Ansätzen und großvolumige Projektentwicklungen im Bestand inklusive paketsicheren Umgangs mit der HOAI / AHO sowie weiteren nationalen und internationalen Regelwerken
- Umfangreiche Kompetenzen in der technischen Bearbeitung von Real Estate Objekten bzw. Portfolien in einem wert- und risikoadjustierten Management Ansatz
- Sichere Beherrschung aller relevanten Investitionsprozesse, rechtlicher Normen des öffentlichen und privaten Baurechts etc.
- Sehr gutes, fachdisziplinübergreifendes Real Estate Wissen verbunden mit einem tragfähigen, persönlichen Netzwerk zu Marktakteuren und Dienstleistern
- Umfassende Kompetenzen der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft sowie im Gesamtkontext ESG mit nachweislichen, ersten Projekterfahrungen und -erfolgen
- Hohe Innovationskraft, überzeugende Projekt- und Prozessmanagementkompetenzen
- Verhandlungssichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Persönliche Merkmale:
- Aktive, unternehmerische Persönlichkeit mit hoher Identifikationskraft für die eigenen Teammitglieder und Organisationsstrukturen sowie die ESG-Herausforderungen der Immobilienwirtschaft
- Willen zum Erfolg und zur Übernahme der technischen Management Gesamtverantwortung und Erreichung der Nachhaltigkeits-Ziele der Organisation
- Führungsstarke, respektvolle, innovative und aktive Führungskraft, Change-Management erfahren und integrativ
- Zuverlässig, loyal und durchsetzungsstark
Sonstiges:
- In dieser verantwortungsvollen Führungsfunktion bestehen für unternehmerisch geprägte, innovative und durchsetzungsfähige Persönlichkeiten hervorragende Gestaltungsperspektiven
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter Angabe der Referenznummer 65282 an Frau Saskia Roden (s.roden@heuer-karriere.de)